70 Jahre Staatsvertrag: Für ein neutrales Österreich

Politik

Liebe Österreicherinnen und Österreicher!

Zum 70-Jahr-Jubiläum des Staatsvertrages und der Neutralität und zum 80-Jahr-Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkrieges, der Befreiung vom Faschismus und der Gründung der Zweiten Republik halte ich es für wichtig, dass wir uns überlegen welche Orte für eine neutrale Friedensrepublik Österreich eine zentrale Bedeutung haben.

  • Ein zentraler Ort ist dabei natürlich das Schloss Belvedere, in dem der von Julius Raab, Adolf Schärf, Leopold Figl und Bruno Kreisky ausverhandelte Staatsvertrag am 15. Mai 1955 mit den legendären Worten „Österreich ist frei“ präsentiert wurde.
  • Der Heldenplatz ist wegen der Massen, die dem nationalsozialistischen Diktator im März 1938 zujubelten, ein Ort, der mit einem sehr schlechten und bösen Ereignis in der Geschichte Österreichs in Verbindung gebracht wird. Am Heldenplatz fanden aber mit dem Lichtermeer gegen Rassismus im Jahr 1993 und mit den seit ein paar Jahren jährlich stattfindenden und vom Mauthausen Komitee organisierten Festen der Freude, die an das Ende des 2.Weltkrieges und die Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 1945 erinnern, sehr schöne und helle Momente der österreichischen Geschichte statt.
  • In Hochwolkersdorf wurde die Zweite Republik gegründet.
  • Der Stephansdom wurde nach seiner Zerstörung im Zweite Weltkrieg von allen Bundesländern gemeinsam wieder aufgebaut und ist so ein Symbol des Wiederaufbaus. An jeden 26. Oktober wird um 17 Uhr in Form eines Gottesdienstes im Stephansdom auch daran gedacht.
  • In Mariazell wurde im Jahr 1952 mittels des sogenannten Mariazeller Manifestes unter dem Slogan „Eine freie Kirche in einer freien Gesellschaft“ unter anderem das Verhältnis zwischen katholischer Kirche und Sozialdemokratie, das Jahrzehnte von Missgunst geprägt war, entscheidend befriedet.

Letztendlich ist jeder Ort, an dem wir über die neutrale Friedensrepublik Österreich nachdenken, ein wichtiger und entscheidender Ort für unsere Heimat Österreich.

In diesem Jubiläumsjahr widme ich meinen Beitrag ganz besonders jenen verstorbenen Menschen, die sich immer für die Neutralität und die Errungenschaften des Staatsvertrages und der Zweiten Republik einsetzten. Persönlich denke ich dabei ganz besonders an Georg Krejci, der heuer in diesem Jubiläumsjahr von uns gegangen ist und mich immer bei meinen Bemühungen für eine neutrale Friedensrepublik Österreich tatkräftig unterstützte.
Danke für alles.

Es lebe die neutrale Friedensrepublik Österreich!

Credits

Image Title Autor License
15Mai2025DenkmalRepublik Markus Gartner CC BY SA 4.0

Diskussion (Keine Kommentare)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert