Home

Idealism Prevails

Make the world a better place!
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Lebenswelten
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Meinung
  • English

Kategorie - Wirtschaft

  • Welche Auswirkungen haben Freihandelsabkommen ? Wie sieht Chinas Strategie für das nächste Jahrhundert aus ? Ist der wirtschaftliche Ertrag gerecht verteilt ? Müssen wir tatsächlich noch 38 Stunden arbeiten ? Hier findet man Antworten auf wirtschaftliche Fragen.

Alle Artikel in Wirtschaft

Zukunftskonferenz 2022: Diskussionsrunde zum Thema Wirtschaft mit Gunther Sosna und Lukas Landl

  • Veranstaltung
  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Im Zuge der Zukunftskonferenz 2022 stellen sich Gunther Sosna und Lukas Landl den Fragen des Publikums in dieser Diskussionsrunde.

Weiterlesen

Solidarität in der Arbeitswelt – Wirtschaftsmatinee der Waldviertel Akademie

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
In dieser Wirtschaftsmatinee der Waldviertel Akademie diskutieren Sophie Achleitner, Martin Etlinger und Werner Groiß über die unterschiedlichen Formen von Solidarität in der Arbeitswelt.

Weiterlesen

Alternative Gesellschafts- und Geldsysteme (Willkommen Digital)

  • Diskussion
  • von Christian Janisch
In dieser Folge von Willkommen Digital sprechen der Wirtschaftswissenschafter Dr. Franz Hörmann und der Radiomacher Gerhard Pellegrini über die Fehler des aktuellen Geldsystems und über Möglichkeiten, dieses zum Wohle Aller zu überwinden.

Weiterlesen

Droht die Rückkehr von Inflation?

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Ob die steigende Inflation ein Problem für die Wirtschaft wird, und ob sie gekommen ist um zu bleiben, erläutert der ehemalige Gouverneur der ÖNB, Dr. Ewald Nowotny.

Weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen. Aber wie? (Kapitel 7/8)

  • Serie
  • von Simone Brodesser
Welche begleitenden Steuern es für die Umsetzung der ökosozialen Steuerreform bräuchte und in welchem Zeitraum das BGE-Konzept umgesetzt werden könnte, erklärt Helmo Pape im vorletzten Teil der Videoreihe zur Einführung des BGE in Österreich bis 2030.

Weiterlesen

Krieg in der Ukraine: „Österreich muss neutral bleiben!“

  • Interview
  • von Gunther Sosna
Gast bei Reiner Wein, dem politischen Podcast aus Wien, ist der österreichische Unternehmer und Polit-Blogger Gerald Markel. Im Gepäck hat er schlechte Nachrichten: „Zehn Prozent des Wohlstands sind weg“.

Weiterlesen

Gemeinwohlökonomie – Fragerunde mit Christian Felber (Zukunftskonferenz 2021)

  • Veranstaltung
  • von Christian Janisch
Gemeinwohl-Experte Christian Felber geht auf Publikumsfragen zur Gemeinwohl-Ökonomie und zur Entdemokratisierung der Gesellschaft ein.

Weiterlesen

Backstage Interview mit Simon Sonnenberg (Zukunftskonferenz 2021)

  • Interview
  • von Christian Janisch
Geldmarktexperte Simon Sonnenberg über Geldschöpfung, ausufernde Geldmengen und die daraus resultierenden Probleme, und den Vergleich von Schuldgeld- und Vollgeldsystem.

Weiterlesen

Gemeinwohl-Ökonomie – ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft (Christian Felber)

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • 1 Kommentar
Christian Felber über die Gemeinwohlökonomie, den einseitigen Umgang mit der Pandemie und die Notwendigkeit der Stärkung der Demokratie, um den Kapitalismus zu überwinden.

Weiterlesen

The Great Reset – die Neuausrichtung des Finanzsystems (Ernst Wolff)

  • Veranstaltung
  • von Christian Janisch
Der Journalist Ernst Wolff spricht im Rahmen der Zukunftskonferenz 2021 über den Great Reset und seine Auswirkungen für uns alle.

Weiterlesen

Unsere Zukunft liegt im ländlichen Raum (37. Internationale Sommergespräche 2021)

  • Veranstaltung
  • von Simone Brodesser
Im Rahmen der 37. Internationalen Sommergespräche untersucht eine hochkarätige Expertenrunde die Zukunftschancen des Waldviertels als Wirtschaftsstandort und Lebensraum - und diese sehen ganz gut aus.

Weiterlesen

Der tendenzielle Fall der Profitrate und die kreative Zerstörung – Prof. Heinz-Josef Bontrup

  • Interview
  • von Christian Janisch
Teil 2 des Gespräches mit Heinz-Josef Bontrup beschäftigt sich mit der auf Grund der wirtschaftswissenschaftlichen "Naturgesetze" gegebenen, sinkenden Profitrate und mit künftigen Entwicklungspfaden des Kapitalismus.

Weiterlesen

Seite 1 von 41234»

Formate

  • Veranstaltungen
  • Podcasts
  • Videos
  • Schriftenreihe
  • Serien

Newsletter

Suche

  • Neue Debatte – Freies Medium
  • Sender.fm – Freies Radio
  • Reiner Wein – Politischer Podcast

© 2023 Idealism Prevails

  • Impressum
  • Autoren
  • Archiv
  • Newsletter
  • Datenschutz