Home

Idealism Prevails

Make the world a better place!
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Lebenswelten
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Meinung
  • English

Dir gefallen unsere Beiträge? Unterstütze unsere Arbeit bitte mit einer SPENDE

Autor - Christian Janisch

  • Studierte Betriebswirtschaft und Soziologie, arbeitete im Finanzdienstleitungsbereich, bei einer Bank und als selbständiger Aktienhändler. Während der Studienzeit aktiv in der österr. Hochschülerschaft.
    Steckenpferd sind politische und wirtschaftliche Entwicklungen weltweit.
    Hobbys: u.a. Sport, Filme & Serien und Brettspiele.

Alle Artikel von Christian Janisch

Saruj – Stell Dir vor, es gibt kein Geld mehr

  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
In ihrem Buch Saruj beschreibt die Künstlerin Bilbo Calvez eine völlig veränderte Gesellschaft der Zukunft, die geldfrei lebt.

Weiterlesen

Europa muss sich endlich positionieren – Dr. Franz Fischler.

  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Der ehemalige Eu-Kommissar Dr. Franz Fischler über seine politische Karriere, die Zukunft der EU, den Umgang mit dem Urkrainekrieg und Planbarkeit als entscheidende Größe für die Wirtschaft.

Weiterlesen

Abnorm – wenn Menschen zu Bestien werden

  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Astrid Wagner über ihr neues Buch, ihre Erfahrungen in Strafprozessen und gesellschaftliche Entwicklungen, die ihr Sorgen machen.

Weiterlesen

Nixonfollowsthemoney – Conrad Tambour & Christoph Janka

  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Das Kunstprojekt Nixonfollowsthemoney hat zum Ziel, die Verbindungen zwischen Geld und Macht und die Abhängigkeit der Medien von Geldgebern aufzuzeigen.

Weiterlesen

Viktor Frankl, Kollektivschuld und Sinn (Nadia Danneberg & Uwe Eglau)

  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Psychotherapeut und Pastor Uwe Eglau über seine innige Beziehung zu Viktor Frankl und seine Erfahrungen während der Coronapandemie.

Weiterlesen

Auf dem Weg in die sozial gerechte, demokratische, vielfältige Zukunft

  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Brigit Denk, Andreas Pittler, Deborah Sengl und Gerhard Zahler-Treiber diskutieren in dieser Online-Veranstaltung des BSA über die notwendige inhaltliche und strategische Erneuerung der sozialdemokratischen Partei.

Weiterlesen

Im Gespräch mit Andreas Babler

  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler über soziale Gerechtigkeit, die Erfolge in Traiskirchen, die Erleichterung des Erwerbs der Staatsbürgerschaft und außenpolitische Positionen.

Weiterlesen

Der Sozialismus der Zukunft

  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Peter Kaiser, Markus Marterbauer und Gabriele Michalitsch analysieren, welche Ideen und Anregungen für die Sozialdemokratie der Zukunft sich im Buch des französischen Wirtschaftswissenschafters Thomas Piketty finden lassen.

Weiterlesen

Jugendwertestudie 2023 – „Aufbruch oder Resignation?“

  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Prof. Bernhard Heinzlmaier präsentiert die neue Jugendwertestudie 2023, die zeigt, dass die multiplen Krisen auch an der Jugend nicht spurlos vorübergehen.

Weiterlesen

Postcoronomics – Im Gespräch mit Sebastian Dullien und Matthias Machnig

  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Dr. Sebastian Dullien und Matthias Machnig diskutieren darüber, wie sich Märkte, Staaten und Unternehmen auf die sich transformierende Wirtschaft und Gesellschaft anpassen bzw. einstellen sollten.

Weiterlesen

Krieg in der Ukraine: Gegenoffensive, Wagner Aufstand, Friedensinitiativen

  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Gerhard Mangott analysiert die Gegenoffensive der Ukraine, die jüngste Meuterei der Wagner-Gruppe um Jewgeni Prigoschin, die aktuellen Aktivitäten der NATO zum Krieg in der Ukraine und die Erfolgsaussichten verschiedener Friedensinitiativen.

Weiterlesen

Spaltung der Gesellschaft – macht Politik böse? (31. Bürgersalon)

  • Veranstaltung
  • von Christian Janisch
Die 31. Ausgabe des Bürgersalons befaßt sich mit einem mehr als relevanten Thema: wie gespalten ist unsere Gesellschaft – und wie überwinden wir diese Spaltung? Es diskutieren Karoline Edtstadler, Lisz Hirn, Franz Fischler, Matthias Beck und K.-T. zu Guttenberg.

Weiterlesen

Seite 1 von 3912345...102030...»Letzte »

Organisation

  • Autoren
  • Über Uns
  • Archiv
  • Team

Soziale Netzwerke

  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • sender.fm

Newsletter

Suche

Partner

  • Sender.fm – Freies Radio
  • Neue Debatte – Freies Medium
  • Reiner Wein – Politischer Podcast

© 2023 Idealism Prevails

  • Unterstütze uns
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz