Home

Idealism Prevails

Make the world a better place!
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Lebenswelten
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Meinung
  • English

Kategorie - Politik

  • Unser Team aus internen und externen Experten befaßt sich mit aktuellen und langfristigen Entwicklungen der österreichischen sowie der internationalen Politik und weist in persönlichen Kommentaren auf Problemstellungen und mögliche Lösungsansätze hin.

Alle Artikel in Politik

Social Credit System und WHO-Vertrag – Nico Vitolo (Studenten stehen auf)

  • Diskussion
  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Nico Vitolo von Studenten stehen auf über die Welt in 10 Jahren, den demokratiepolitisch gefährlichen WHO-Vertrag und den Feldversuch eines Social Credit Systems in Wien.

Weiterlesen

Radikalisierter Konservatismus

  • Diskussion
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Die Gründe für die zunehmend wahrgenommene Radikalisierung des konservativen Lagers werden in dieser BSA-Veranstaltung von Natascha Strobl, Sebastian Friedrich und Rupert Polenz beleuchtet.

Weiterlesen

Wie können wir das Vertrauen in die Politik wiederherstellen?

  • Diskussion
  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Wie man es schafft, die korruptionsgebeutelte österreichische Politik wieder an die Wähler heranzuführen und Vertrauen zu schaffen, ist Thema des 29. Bürgersalons mit Persönlichkeiten und Medien, Wirtschaft und Politik.

Weiterlesen

Krieg in der Ukraine – Die Situation im Donbass, Putins gepolitische Winkelzüge und die Rolle der USA und Chinas

  • Interview
  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Der Politikwissenschaftler Gerhard Mangott analysiert die aktuelle Situation in der Donbass-Region, Putins geopolitisches Spiel, Chinas Unterstützung für Russland und die Rolle der USA unter Präsident Biden in diesem Krieg.

Weiterlesen

Zensur funktioniert nicht – Dieter Dehm im Gespräch mit Dr. Hannes Hofbauer

  • Interview
  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Ausgehend von Hannes Hofbauers neuem Buch diskutieren er und Die Linke-Politiker Dieter Dehm über Zensur und ihre historischen Erscheinungsformen und legen die heutigen Methoden zur Unterdrückung der freien Meinungsäußerung offen.

Weiterlesen

Ideen für Europa – Im Gespräch mit Elodie Arpa, Teresa Eder, Gerald Knaus und Gerhard Mangott

  • Diskussion
  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
In Zeiten, in denen eine Krise auf die nächste folgt, haben Experten gemeinsam ein Thesenbuch verfaßt, um mögliche Lösungen für die europäische Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aufzuzeigen. Vier Co-Autoren stellen ihre Ideen vor.

Weiterlesen

Gedanken von Markus Gartner zum Staatsvertragstag

  • Sozialabbau
  • von Redaktion
  • Kommentar hinzufügen
Markus Gartner von der Initiative "Selbstbestimmtes Österreich" mit einem Aufruf zum Staatsvertragstag am 15.Mai.

Weiterlesen

Mag. Matthias Penkin – Aktuelle Lage in Russland und Chancen auf Veränderung

  • Interview
  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Der deutsch-russische Politikwissenschaftler Matthias Penkin über seine Eindrücke von Russland, das Risiko, sich zu Wort zu melden, Putins Rede am 9. Mai und die Wichtigkeit, mit der russischen Zivilgesellschaft in Kontakt zu bleiben.

Weiterlesen

Die Psychologie der Politik (BSA)

  • Veranstaltung
  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Diese Online-Veranstaltung des BSA beschäftigt sich mit dem breiten Thema der Psychologie in der Politik, sowohl was die Poltiker selbst, als auch ihre Wählerschaft betrifft.

Weiterlesen

Max Lercher – Mehr Empathie für die wahren Leistungsträger

  • Interview
  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
SPÖ-Nationalratsabgeordneter Max Lercher über seinen politischen Werdegang, die fehlende Empathie in der Politik und die Notwendigkeit der Reformierung des Wirtschaftssystems hin zu mehr Gerechtigkeit für alle.

Weiterlesen

Krieg in der Ukraine – Donbass-Offensive, Waffenlieferungen, Ungarn – Serbien – Putin

  • Interview
  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Politikwissenschaftler Gerhard Mangott über die Donbass-Offensive, die Waffenlieferungen, die Aussichten auf einen EU-Beitritt der Ukraine, den NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens sowie die Beziehungen zwischen Ungarn/Serbien und Russland nach den Wahlen.

Weiterlesen

Zensur früher und heute – Dr. Hannes Hofbauer

  • Interview
  • von Christian Janisch
  • Kommentar hinzufügen
Verleger, Autor und Bürgerrechtsaktivist Hannes Hofbauer präsentiert sein neues Buch "Zensur" und gibt einen Einblick in die Mechanismen der Zensur früher und heute.

Weiterlesen

Seite 1 von 2512345...1020...»Letzte »

Formate

  • Veranstaltungen
  • Podcasts
  • Videos
  • Schriftenreihe
  • Serien

Newsletter

Suche

  • Neue Debatte – Freies Medium
  • Sender.fm – Freies Radio
  • Reiner Wein – Politischer Podcast

© 2022 Idealism Prevails

  • Impressum
  • Autoren
  • Archiv
  • Newsletter
  • Datenschutz