Home

Idealism Prevails

Make the world a better place!
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Lebenswelten
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Meinung
  • English

Autor - Michael Karjalainen-Dräger

  • Michael Karjalainen-Dräger, diplomierter Pädagoge und akad. Supervisor ist als Persönlichkeitstrainer in der Erwachsenenbildung, Moderator und Leiter von Zeremonien tätig. Der Dichter, Publizist und Bildungsaktivist (wachsen-werden-sein – Die Lobby für den BildungsWandel) war 5 Jahre lang als Radiomacher und Sendungsverantwortlicher für das freie Wiener Radio Orange 94.0 aktiv.
    In seiner Freizeit widmet er sich u.a. seiner Familie, dem Fußball und seiner Tätigkeit als Hobby-DJ.

Alle Artikel von Michael Karjalainen-Dräger

Studenten stehen auf – Backstage

  • Interview
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
In diesem Backstage-Interview erläutern vier Studenten ihre persönlichen Beweggründe, warum sie bei "Studenten stehen auf" mitmachen.

Weiterlesen

„Studenten stehen auf“ – Eine Bewegung mit Idee

  • Interview
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Benjamin Forjan von "Studenten stehen auf" über den Verlust der Meinungsfreiheit in universitären Einrichtungen, das Leistungsfeststellungsprinzip und den zunehmenden Unmut der Studentenschaft gegen autoritäre Tendenzen in der "freien Lehre".

Weiterlesen

Droht die Rückkehr von Inflation?

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Ob die steigende Inflation ein Problem für die Wirtschaft wird, und ob sie gekommen ist um zu bleiben, erläutert der ehemalige Gouverneur der ÖNB, Dr. Ewald Nowotny.

Weiterlesen

Das Schweigen der schönen Künste – Anemona Crisan & Jan David Zimmermann

  • Interview
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Die freischaffenden bildenden Künstlerin Anemona Crisan und der Schriftsteller und Wissenschaftsphilosophen Jan David Zimmermann thematisieren die Gründe für das Schweigen von Künstlerinnen und Künstlern in der „Corona-Krise“.

Weiterlesen

Mutig, aber realistisch gegen die Klimakatastrophe

  • Diskussion
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
In dieser BSA-Onlinediskussionsrunde diskutieren der ehemalige Manager im Energiebereich und nunmehrige Berater Marc Hall und die Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb über die Gestaltung einer gerechten und emissionsfreien Zukunft.

Weiterlesen

Heilung statt Behandlung – Perspektiven für eine menschliche Medizin

  • Interview
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Im Gespräch mit dem Arzt und Medizinaufklärer Dr. Gerd Reuther lassen wir uns auf eine lange Geschichte der Medizinirrtümer, aber auch auf die Aussichten für einen Wandel im Blick auf die Gesundheit, wirkliche Prävention und „wirkliche Heilung“ ein.

Weiterlesen

Ein Onlinenetzwerk für die Offline-Vernetzung

  • Interview
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Tom-Oliver Regenauer stellt sein Projekt "the natwork" vor, gibt eine persönliche Einschätzung über die aktuelle Coronakrise und beschreibt seine Utopie für das Jahr 2030.

Weiterlesen

Friede und Selbstbestimmung – Willi Langthaler

  • Interview
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Friedensaktivist Willi Langthaler über seine Motivation, die zahlreichen Einsatzgebiete seines Handelns, die Konsequenzen seiner Aktionen für seine berufliche Karriere und welche Perspektiven er für eine gerechtere Welt sieht.

Weiterlesen

Hannes Hausbichler – Endlich! Ohne Vorurteile und Ideologien in die Zukunft (Zukunftskonferenz 2021)

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Hannes Hausbichler erarbeitet in seinem Vortrag einen Vorschlag zur aus seiner Sicht notwendigen Vorurteils- und Ideologiefreiheit, von dem er annimmt, dass sich alle Beteiligten darauf einigen könnten.

Weiterlesen

Wie die sozialen medien (wieder) sozial werden – Anne Kristin Langner

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Anne Kristin Langner über die Entwicklung sozialer Medien, deren Regeln und Beschaffenheiten, die Notwendigkeit, den Begriff „sozial“ wieder zu integrieren und über eine gelungene Zukunft von sozialen Netzwerken.

Weiterlesen

Gemeinwohl-Ökonomie – ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft (Christian Felber)

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • 1 Kommentar
Christian Felber über die Gemeinwohlökonomie, den einseitigen Umgang mit der Pandemie und die Notwendigkeit der Stärkung der Demokratie, um den Kapitalismus zu überwinden.

Weiterlesen

Gunther Sosna: Nach der Diktatur des Profits – aus der vollendeten Zukunft heraus planen

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Der Journalist Gunther Sosna über Visionen für die Zukunft, die die Menschheit nach dem (baldigen) Ende des kapitalistischen Wirtschaftssystems andenken sollte.

Weiterlesen

Seite 1 von 212»

Formate

  • Veranstaltungen
  • Podcasts
  • Videos
  • Schriftenreihe
  • Serien

Newsletter

Suche

  • Neue Debatte – Freies Medium
  • Sender.fm – Freies Radio
  • Reiner Wein – Politischer Podcast

© 2022 Idealism Prevails

  • Impressum
  • Autoren
  • Archiv
  • Newsletter
  • Datenschutz