Home

Idealism Prevails

Make the world a better place!
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Lebenswelten
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Meinung
  • English

Autor - Michael Karjalainen-Dräger

  • Michael Karjalainen-Dräger, diplomierter Pädagoge und akad. Supervisor ist als Lernbegleiter für WINGS, die Waldviertler Integrative Schulinitiative, als Entfaltungsbegleiter sowie als Moderator und Publizist tätig. Auch engagiert er sich als Aktivist für einen Wandel des Bildungssystems. Fünf Jahre lang war er als Radiomacher und Sendungsverantwortlicher für das freie Wiener Radio Orange 94.0 aktiv. Neben seiner Tätigkeit für Idealism Prevails schreibt er auch für die Plattform RESPEKT.
    In seiner Freizeit widmet er sich u.a. seiner Familie, dem Fußball, seinem Dichter-Dasein (M.A. Karjalainen) und seiner Tätigkeit als Hobby-DJ (DJ ma.ka).

Alle Artikel von Michael Karjalainen-Dräger

Der Weisheit letzter Schluss – Wie demokratisch ist unsere Demokratie?

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Der dringende Reformbedarf unserer Demokratie am Beispiel von SPÖ, der neuen NÖ. Landesregierung, dem NATO-Beitritt Finnlands, den Milliardengewinnen der Verbund AG und der Forderung von Verstaatlichung maroder Banken.

Weiterlesen

Sind wir auf dem Weg zum permanenten Ausnahmezustand?

  • Interview
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Der Journalist Thomas Oysmüller über den permanenten Ausnahmezustand, das Krisensicherheitsgesetz, die Krise des Parlamentarismus und das drohende Sozialkreditsystem.

Weiterlesen

Gerald Hofegger: Zukunftsperspektive „Weltverträglichkeit“

  • Interview
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Im Kamingespräch mit Gerald Hofegger erörtern wir das von seiner Frau Martina und ihm entwickelte Konzept eines weltverträglichen Handels bzw. der Weltverträglichkeit.

Weiterlesen

Der Weisheit letzter Schluss – Angst essen Seele auf

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Diese Woche ein Thema: C-"Kollateralschäden" bei jungen Menschen, SPÖ-Showdown, Kanzler-Rede, Geheimdienst-Geheimniskrämerei um Nordstream und Georgien sowie "Sensitive Readers".

Weiterlesen

Eine kleine Geschichte der Demokratie – mit Christine Stiller und Marius Krüger

  • Interview
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
In diesem Kamingespräch mit Christine Stiller und Marius Krüger geht es um die nach wie vor „beste aller Regierungsformen“, die aber dringend einer Weiterentwicklung bedarf, wie sie in ihrem Buch darlegen.

Weiterlesen

Der Weisheit letzter Schluss – Vom rechten Maß

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Das rechte Maß zu finden, ist offenbar schwierig wie ein Blick auf aktuelle Ereignisse zeigt: u.a. Covid-19-Ursprung, Lockdown-Files, WHO-Pandemievertrag, "rechte" Linke sowie Wahlen in Kärnten und Estland.

Weiterlesen

Vertrauen, Innovation und Verantwortung in multiplen Krisen

  • Interview
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
In der BSA-Online-Diskussionsrunde suchen Reinhard Heinisch, Margaretha Kopeinig, Walter Osztovics und Paul Schmid Antworten auf die Frage, welche Lehren aus den aktuellen Krisen gezogen werden können.

Weiterlesen

Der Weisheit letzter Schluss – Die Würde des Menschen

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Eine Woche aus der Perspektive der Menschenwürde betrachtet, im Kleinen und im Großen: Haushaltsabgabe, Frieden für die Ukraine, Vier-Tage-Woche, Wahlen in Kärnten und der tragische Suizid von Clemens G. Arvay.

Weiterlesen

Politik vom Volk für’s Volk – Alexander Todor-Kostic

  • Interview
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Im Kamingespräch mit dem Rechtsanwalt und Bundesvorsitzenden von Vision Österreich, Mag. Alexander Todor-Kostic geht es um notwendige politische Veränderungen zur Rettung der Demokratie.

Weiterlesen

Der Weisheit letzter Schluss – Das Leben nach Corona

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Der Rückblick auf eine Woche im Stakkato - wie es sie in der Zeit n.C. (nach Corona) noch öfter geben wird: u.a. Versöhnungsangebote, Krisensicherheitsgesetz, Idee eines Massenselbstmordes, die Berlin-Wahl und Friedensmanifeste.

Weiterlesen

Die Inflation schlagen (BSA)

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
In dieser BSA-Online-Diskussionsrunde setzen sich drei Ökonomen mit dem Thema Teuerung auseinander und versuchen Wege aufzuzeigen, wie diese agil, konkret und effektiv bekämpft werden kann.

Weiterlesen

Der Weisheit letzter Schluss – Was eint die Menschen?

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
  • Kommentar hinzufügen
Im Rückblick auf die KW 6/23 geht es u.a. um die Folgen von Krisen für Individuen und die Gesellschaft, um Nord-Stream-2, das Gender-* und ein mögliches Ende der SPÖ.

Weiterlesen

Seite 1 von 812345...»Letzte »

Formate

  • Veranstaltungen
  • Podcasts
  • Videos
  • Schriftenreihe
  • Serien

Newsletter

Suche

  • Neue Debatte – Freies Medium
  • Sender.fm – Freies Radio
  • Reiner Wein – Politischer Podcast

© 2023 Idealism Prevails

  • Impressum
  • Autoren
  • Archiv
  • Newsletter
  • Datenschutz