Home

Idealism Prevails

Make the world a better place!
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Lebenswelten
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Meinung
  • English

Autor - Michael Karjalainen-Dräger

  • Michael Karjalainen-Dräger, diplomierter Pädagoge und akad. Supervisor ist als Lernbegleiter für WINGS, die Waldviertler Integrative Schulinitiative, als Entfaltungsbegleiter sowie als Moderator und Publizist tätig. Auch engagiert er sich als Aktivist für einen Wandel des Bildungssystems. Fünf Jahre lang war er als Radiomacher und Sendungsverantwortlicher für das freie Wiener Radio Orange 94.0 aktiv. Neben seiner Tätigkeit für Idealism Prevails schreibt er auch für die Plattform RESPEKT.
    In seiner Freizeit widmet er sich u.a. seiner Familie, dem Fußball, seinem Dichter-Dasein (M.A. Karjalainen) und seiner Tätigkeit als Hobby-DJ (DJ ma.ka).

Alle Artikel von Michael Karjalainen-Dräger

Der Weisheit letzter Schluss – Brot & Spiele

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Verspielen wir gerade unsere guten Lebensverhältnisse? Kann Cancel Culture helfen, die gesellschaftlichen Gräben zuzuschütten? Sind die Mainstream-Medien doch noch zu retten? Und: Klage gegen Biontech wegen Impfschäden

Weiterlesen

Wissenschaft, Medizin und ihre Feinde (BSA)

  • Diskussion
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Im Rahmen dieses BSA-Gesprächsabends diskutieren Christoph Zielinski, Barbara Maier und Jakob-Moritz Eberl über den Kampf von Verschwörungstheoretikern gegen Wissenschaft und Forschung und seine Folgen sowie eine radikale Bildungsreform, um der Wissenschaftsfeindlichkeit entgegenzuwirken.

Weiterlesen

Der Weisheit letzter Schluss: Pflegenotstand oder lieber eine wirkliche Gesundheitspolitik

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Wann wird der Pflegekräftemangel behoben? Wer verliert das politische Match um die Wien-Energie? Kehrt die Schule tatsächlich zum Normalbetrieb zurück? Sind Securitys die neue Polizei? Und: Studenten klagen Uni wegen G-Regeln

Weiterlesen

Der Weisheit letzter Schluss – Wir Verschwörungstheoretiker

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Können Wahlen etwas verändern? Welche Macht bekommt das Militär? Verbessern implantierte Microchips tatsächlich die Lebensqualität? Und: Ziviler Ungehorsam beim Bezahlen der Stromrechnung

Weiterlesen

Der Weisheit letzter Schluss – Die Kasperln oder Der notwendige Restart der Demokratie

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Ist ein „Gespikter“ immuner als ein Genesener? Wird die NATO-Erweiterung den Ukraine-Russland-Konflikt beenden? Ist „Hochsensibilität“ bloß eine Ausrede? Und: Gemeinsam ein energieautarkes Dorf errichten!

Weiterlesen

Soziale Demokratie in Europa (BSA)

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
In dieser Veranstaltung des BSA geht es unter anderem um die Frage, wieviel soziale Demokratie Europa verträgt und was die sozialdemokratischen Parteien voneinander lernen können.

Weiterlesen

Der Weisheit letzter Schluss – Wir haben eine Wahl

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Begeht auch die Ukraine Völkerrechtsverletzungen? Ist ganztägige Kinderbetreuung gut gegen "Arbeitskräftemangel"? Soll die WHO uns weiterhin Gesundheitsempfehlungen geben? Wann fallen die letzten Corona-Narrative? Und: Heini Staudingers „Brennstoff“.

Weiterlesen

Der Weisheit letzter Schluss – Wie wahr ist die Wahrheit

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Wann implodiert das Schulsystem? Zählt ein Tod mehr als ein anderer? Sind selbstbestimmte Bildungswege möglich? Michael Karjalainen-Drägers aktueller kommentierender Rückblick auf eine Woche Weltgeschehen.

Weiterlesen

Gegensteuern – Für eine neue Wirtschaftspolitik gegen rechts

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
In dieser BSA-Veranstaltung diskutiert eine Expertenrunde über die wirtschaftlichen Gründe für den Erfolg von Rechtspopulisten und die vor allem von der SPD gebrochenen Versprechen an die Arbeiterschaft.

Weiterlesen

Der Weisheit letzter Schluss – Überlebst du noch oder lebst du schon?

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Haben wir während der Pandemie verlernt, was Leben heißt? Wer wird der nächste Bundespräsident? Und haben wir gemeinsam gegen Konzerne eine Chance? Michael Karjalainen-Dräger's wöchentlicher Rückblick.

Weiterlesen

Der Weisheit letzter Schluss – Fallen die EU-Sanktionen ?

  • Kommentar
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Werden wir die Sanktionen beenden, bevor uns das Gas ausgeht? Wann wird Familienarbeit endlich in existenzsichernder Höhe abgegolten? Und ist es Zeit, dass Österreich die WHO verläßt?

Weiterlesen

Dr. Michael Brunner – Den Sumpf trocken legen

  • Interview
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Bundespräsidentschaftskandidat Dr. Michael Brunner über die Gründe seines Antritts, seine Pläne falls er gewählt wird und warum Frieden für ihn zentral ist.

Weiterlesen

Seite 5 von 8« Erste«...34567...»Letzte »

Formate

  • Veranstaltungen
  • Podcasts
  • Videos
  • Schriftenreihe
  • Serien

Newsletter

Suche

  • Neue Debatte – Freies Medium
  • Sender.fm – Freies Radio
  • Reiner Wein – Politischer Podcast

© 2023 Idealism Prevails

  • Impressum
  • Autoren
  • Archiv
  • Newsletter
  • Datenschutz