Home

Idealism Prevails

Make the world a better place!
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Lebenswelten
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Meinung
  • English

Autor - Simone Brodesser

  • Simone Brodesser ist für das Tourismus- und Eventmarketing der Firma SONNENTOR zuständig und war zuvor die Geschäftsführerin der WALDVIERTEL AKADEMIE, einer Kultur- und Bildungsinstitution, die sich der Erwachsenenbildung verschrieben hat. Sie studiert berufsbegleitend an der IMC Fachhochschule in Krems „Tourism- and Leisuremanagement“, erarbeitete sich das goldene Leistungsabzeichen im Musikschulfach „Klavier“ und ist freiberufliche Veranstaltungsmoderatorin und Texterin.

Alle Artikel von Simone Brodesser

Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen. Aber wie? (Kapitel 8/8)

  • Serie
  • von Simone Brodesser
Im letzten Kapital fasst Helmo Pape nochmals die wichtigsten Punkte des BGE zusammen und ruft zur Teilnahme am Volksbegehren "BGE umsetzen", welches von 2. bis 9. Mai 2022 stattfindet, auf.

Weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen. Aber wie? (Kapitel 7/8)

  • Serie
  • von Simone Brodesser
Welche begleitenden Steuern es für die Umsetzung der ökosozialen Steuerreform bräuchte und in welchem Zeitraum das BGE-Konzept umgesetzt werden könnte, erklärt Helmo Pape im vorletzten Teil der Videoreihe zur Einführung des BGE in Österreich bis 2030.

Weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen. Aber wie? (Kapitel 6/8)

  • Serie
  • von Simone Brodesser
Im bereits sechsten Teil der Videoreihe des Vereins Generation Grundeinkommen, welcher die Themen „Importe, Bauen und Mieten“ behandelt, stellt sich Obmann Helmo Pape der Frage, wie sich eine ökosoziale Steuerreform auf die derzeit bestehenden Preise auswirken würde.

Weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen. Aber wie? (Kapitel 5/8)

  • Serie
  • von Simone Brodesser
Welchen Einfluss die Einführung des BGE auf Steuern, Preise und die Leistbarkeit von Erwerbsarbeit hätte, erläutert Helmo Pape im fünften Teil der Videoreihe.

Weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen. Aber wie? (Kapitel 4/8)

  • Serie
  • von Simone Brodesser
Im 4. Teil der Videoreihe zur Einführung des BGE in Österreich wird die umwandelnde Einführung sowie die Finanzierung des sozialpolitischen Konzepts durch die Umstellung des derzeitigen Steuersystems erörtert.

Weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen. Aber wie? (Kapitel 3/8)

  • Serie
  • von Simone Brodesser
Helmo Pape spricht im 3. Teil der Videoreihe zur Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens in Österreich über die Systemfehler im Arbeitsmarkt, die durch das sozialpolitische Konzept des BGE korrigiert werden könnten.

Weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen. Aber wie? (Kapitel 2)

  • Serie
  • von Simone Brodesser
Im zweiten Teil der Videoreihe spricht Grundeinkommensaktivist Helmo Pape über ökonomische Rahmenbedingungen und die Integration des BGEs in den österreichischen Sozialstaat.

Weiterlesen

Krisendemokratie: Hat der Staat versagt und braucht es einen Wandel im Politikstil?

  • Veranstaltung
  • von Simone Brodesser
Die politische Entwicklung während der Pandemiebekämpfung, das populistische System und das Krisenmanagement des Staates sind Thema dieser Onlineveranstaltung des BSA.

Weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen. Aber wie? (Kapitel 1)

  • Serie
  • von Simone Brodesser
Teil 1 dieser Videoreihe über das Bedingungslose Grundeinkommen beschäftigt sich mit der Geschichte und den Grundlagen dieses Konzepts.

Weiterlesen

Simon Sonnenberg – Geld als soziale Technologie (Zukunftskonferenz 2021)

  • Veranstaltung
  • von Simone Brodesser
Der Geldmarktexperte Simon Sonnenberg spricht bei der Zukunftskonferenz 2021 über grundlegende Mechanismen unseres Geldwesens und über Reformideen.

Weiterlesen

Das beschädigte Vertrauen in die Politik (BSA)

  • Veranstaltung
  • von Simone Brodesser
Der BSA geht der Frage nach, wie Machtmissbrauch verhindert und der Rechtsstaat gestärkt werden kann und warum die Korruptionsbekämpfung nicht den Parteien überlassen werden soll.

Weiterlesen

Buchpräsentation „Die Kunst des Zweifelns“ (Wolfgang Müller-Funk)

  • Veranstaltung
  • von Simone Brodesser
Der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk präsentiert mit seinem neuen Buch „Die Kunst des Zweifelns“ eine Sammlung an Essays zu einer Analyse des Zeitgeists.

Weiterlesen

Seite 1 von 212»

Formate

  • Veranstaltungen
  • Podcasts
  • Videos
  • Schriftenreihe
  • Serien

Newsletter

Suche

  • Neue Debatte – Freies Medium
  • Sender.fm – Freies Radio
  • Reiner Wein – Politischer Podcast

© 2023 Idealism Prevails

  • Impressum
  • Autoren
  • Archiv
  • Newsletter
  • Datenschutz