Der Black Friday im Handel will schwarze Tage vergessen machen, was diesmal nicht wirklich gelingt, weil viele Händler selber mit zum Teil massiven Problemen kämpfen. Und auch ein kurzer Konsumrausch endet in der Realität, die alles andere als rosig ist. Gibt es Hoffnung?
Machbarkeitswahn und Machtrausch sind die Kehrseiten der an sich guten menschlichen Eigenschaft, die Welt zu gestalten. Eingedenk der Mahnungen, dass Macht korrumpiert bzw. den wahren Charakter des Mächtigen offenbart, gilt es, sie sorgsam zu nutzen.
Da es offenbar menschlich ist, die Menschlichkeit zumindest zeitweise aufzugeben, ist es kein Wunder, wenn letztendlich auch das Menschliche selbst nicht von Dauer ist. Auch diese Woche lieferte das eine oder andere Beispiel für diese These.
Entmenschlichende Systeme und ihr nahes Ende am Beispiel der Parteienlandschaft Österreichs, der ORF-Haushaltsabgabe, des vermeintlich unumstößlichen Geld- und Wirtschaftssystems sowie dem nicht mehr leistbaren Wohnen.