Im Zentrum des Rückblicks auf die KW 4/23 stehen die NÖ. Landtagswahlen, die Angelobungsrede des neuen alten Bundespräsidenten und der drohende Super-GAU im Gesundheitssystem.
Corona-Aufarbeitung, die Journalismus-Krise, KI und ChatGPT sowie die Möglichkeit zum zivilen Ungehorsam und die Notwendigkeit, trotz aller Bedenken wählen zu gehen stehen im Zentrum des Rückblicks auf die KW 3/23.
In etwas mehr als zwei Wochen startet eine Reihe von insgesamt drei Landtagswahlen im seligen Österreich. Den Anfang machen die Niederösterreicher. Warum überhaupt wählen? Und wenn doch: Wen?
Wie aussagekräftig ist die Wahl von Männern, Personen oder Wörtern des Jahres? Wie viele Narrative verträgt eine Gesellschaft? GOOD NEWS: C-Aufarbeitung geht an den Start
Sind die „harten Jahre“ wirklich alternativlos? Ist ein „Blackout“ unvermeidlich? Corona-Update: 3G im Krankenhaus, Boosta, Handel mit Gesundheitsdaten und GOOD NEWS: Im Kleinen blüht die Zukunft des Großen
Wieviel ist uns Politik wert? Wird die Erde durch den „Klimawandel“ unbewohnbar? Corona-Update: Triple-Infektionswelle, Mpox, Strafe für „Impf“unwillige und Good News: Qualitätsjournalismus hat wieder Saison!
Ist dieses Gesundheitssystem am Ende? Bürgergeld als „bedingungsvolles“ Grundeinkommen? Kurzmeldungen: Wahlrechtsreform, ORF-Finanzierung, Fußball-WM
Corona-Update: Drosten, Wiener Maskenpflicht, Offener Brief an Lauterbach und: Eine Delle für den Impfwahn!
Krisensicherheitsgesetz als Grundlage für Krisen am Laufband? Überarbeitung der Menschenrechtskonvention notwendig? Will der ukrainische Präsident den 3. Weltkrieg? Neue Impfkampagne. Und: In der Schweiz wird aufgeräumt.
Wie realistisch sind die Klima-Prognosemodelle? Welchen Medien ist noch zu trauen? Das wöchentliche C-Update und: Justiz in New York auf Seiten derer, die das C-Spiken ablehnen.
Nur leere Worte des Bundespräsidenten? Transparenzdatenbank als Denunziationsinstrument? Friedenspreis für ukrainischen Schriftsteller-warum? Und: „Corona-Aufarbeitung“, Vision einer politisch einigen Menschheit, Journalisten-Manifest.
Was nützt uns eine Waffe im Schrank? Lässt sich die Inflation stoppen? Wird die Politik durch die „Causa Schmid“ endlich wieder sauber? Und: Stromteilen – eine Perspektive mit Zukunft
Welchen Preis hat das "finanzielle Füllhorn" der Bundesregierung? Ist der Friedensnobelpreis tatsächlich eine Ehrung der Friedlichen? Wie lange hält diese Regierung noch? Erster Mitmachmarkt eröffnete am 15.10.22 in Klagenfurt.