Das neue Buch des Philosophen und Lehrers Dr. Christian Blasge beschäftigt sich mit den massiven gesellschaftlichen Veränderungen durch Technologien und Künstliche Intelligenz - und stellt die Aufforderung an die Gesellschaft, diese auf ihre Sinnhaftigkeit zu hinterfragen.
Samsung kooperiert mit dem Axel Springer-Verlag, Apple stellt Journalisten ein, Facebook startet "Instant Articles", Google umarmt Europas Verlage mit 150 Mio. Euro – Journalistische Inhalte scheinen für in den Geschäftsmodellen der Webgiganten an Bedeutung zu gewinnen. Was bedeutet das für die etablierten Medien?