Behrouz Alikhani, Muna Duzdar, Siroos Mirzaei und Reinhard Schulze analysieren die aktuelle Lage im Iran und die Chance für eine nachhaltige Veränderung des politischen Systems.
Gemeinsam mit Politikwissenschafter Gerhard Mangott blicken wir auf das ereignisreiche Jahr 2022 zurück. Der Ukrainekrieg, Iran, USA und China stehen im Mittelpunkt.
In Zeiten, in denen eine Krise auf die nächste folgt, haben Experten gemeinsam ein Thesenbuch verfaßt, um mögliche Lösungen für die europäische Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aufzuzeigen. Vier Co-Autoren stellen ihre Ideen vor.
Der Publizist und Autor Mathias Bröckers über sein neues Buch "Mythos 9/11", die geostrategische Kriegsführung des Westens seit dem 2. Weltkrieg und das globale Versagen des Journalismus seit den Anschlägen von 2001.
Der Russlandexperte Gerhard Mangott über die Beziehungen zwischen den USA und Russland, über die vorhandenen Konfliktpunkte (Ukraine, Belarus) und mögliche Annäherungschancen.
In einer Spezialausgabe unseres Formats "Auf Augenhöhe - Von Mensch zu Mensch" ist der renommierte Schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser bei Paula P´Cay zu Gast.
Im Jahresrückblick 2020 spricht Dr. Ganser über die zentralen Themen dieses historischen Wendejahres.