Der deutsch-russische Politikwissenschaftler Matthias Penkin über seine Eindrücke von Russland, das Risiko, sich zu Wort zu melden, Putins Rede am 9. Mai und die Wichtigkeit, mit der russischen Zivilgesellschaft in Kontakt zu bleiben.
Bin nicht ich der Zweifel, wenn ich an mir zweifle? Bin ich nicht ohne Macht, in der Ohnmacht? Wie ist das mit der Macht/Ohnmacht? Wir sind andauernd Strebende, Suchende. Auf der Suche nach uns selbst. Nach unserem Selbst. Auf der…
In dieser Diskussionsrunde der Zukunftskonferenz 2021 analysiert eine Runde von Medienexperten gemeinsam mit dem Publikum den Vertrauensverlust der etablierten Medien und die Chancen der neuen Medien, dieses Vakuum zu füllen.
Die klinische Psychologin Frau Mag. Elisabeth Mayerweck und der Kommunikationswissenschaftler, Psychologe und Erziehungswissenschaftler Dr. Roman Braun sind zu Gast beim Kamingespräch mit Doris Peczar und erklären die psychologischen Methoden des autoritären Staats während der Coronazeit: Propaganda, permanente Angstmache & Repression
Der Autor Walter von Rossum über den Hype um das Coronavirus, eine aus dem Ruder gelaufene Berichterstattung und den Aufstieg eines Virologen zum Medienstar und Stichwortgeber der Politik.