In der ersten Ausgabe von Willkommen Digital diskutiert Reinhard Jesionek mit seinen Gästen über Entstehen und Notwendigkeit von Parallelgesellschaften im Zuge der Coronakrise.
Über die Vor- und Nachteile direkter Demokratie als Möglichkeit der Einbeziehung der Menschen in den politischen Prozess sowie über die allgemeine Handlungsfähigkeit von Politik wird in dieser Veranstaltung des BSA diskutiert.
Im Zuge der Corona-Krise wird deutlich, wie sehr eine mechanisch-technische Vorstellung von Gesundheit in unserer Gesellschaft Platz gegriffen hat. Während sich die Regierung auf die Bekämpfung eines Partikels (Virus) konzentriert, gerät der Mensch als soziales Wesen mehr und mehr aus dem Blick.
Der Allgemeinmediziner und Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe DDr. Christian Fiala über seine Corona-Initiative, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung und die verlorengegangene Orientierung an der Vernunft.
Der Gründer des Vereins "Generation Grundeinkommen", Helmo Pape über die Notwendigkeit eines Bedingungslosen Grundeinkommens und dessen Auswirkungen an Hand eines konkreten Beispiels.