"Erziehungsideologien" wirken noch immer nach, auch wenn wir heute viel besser wissen, was Kinder wirklich brauchen, nämlich eine würdevolle Begleitung im Leben.
Barfuß zu sein ist vor allem für Babys und Kinder eine wichtige Grundlage für ein gesundes Leben. Warum das so ist, vermittelt die Erziehungswissenschafterin Simone Kostka in ihrem neuen Beitrag.
Was Eltern tun können, wenn Kinder sich ungeliebter Tätigkeiten und damit auch wichtiger Lernprozesse entziehen. Und: Warum Beziehung soviel wichtiger ist als Erziehung.
Vorlesen hat vielfältige Wirkung. So stärkt es die Bindung, und fördert soziale Kompetenzen, Vorstellungskraft sowie Erinnerungsvermögen. Und es ist eine wichtige Basis für die spätere Lesekompetenz.
Lesen beginnt mit dem Vorlesen. Diese Interaktion sowie die Förderung der Sensomotorik ist für Babys und Kleinkinder wichtig, da sie höhere Denkprozesse fördert. Digitale Babysitter wie Tablet und Smartphone schaden hingegen.