SPÖ-Nationalratsabgeordneter Max Lercher über seinen politischen Werdegang, die fehlende Empathie in der Politik und die Notwendigkeit der Reformierung des Wirtschaftssystems hin zu mehr Gerechtigkeit für alle.
Der Philosoph Gunnar Kaiser über die historische Entwicklung des Begriffs Technokratie, die Vereinnahmung von Wissenschaft und die dystopischen Entwicklungen im gesellschaftlichen Diskurs.
Im Zuge der Präsentation des Buches Lockdown 2020 erklärt der Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier, dass sich die Problemsituationen für Jugendliche in der Coronakrise je nach Klassenherkunft höchst unterschiedlich darstellen.
Bei "Reiner Wein", dem politischen Podcast aus Wien, spricht Gunther Sosna mit dem Journalisten und Publizisten Robert Misik über linke Politik in Österreich.