Gemeinsam mit Politikwissenschafter Gerhard Mangott blicken wir auf das ereignisreiche Jahr 2022 zurück. Der Ukrainekrieg, Iran, USA und China stehen im Mittelpunkt.
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit begrüßt Paula P’Cay den Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser zum traditonellen Jahresrückblick und spricht mit Ihm über die Themen des Jahres 2021.
Die Psychotherapeutin Mag. Ulrike Schiesser über Verschwörungsmythen, den zunehmenden Ruf nach autoritären Führungspersönlichkeiten in einer komplexer werdenden Welt, die Rolle der sozialen Medien und den Umgang mit Angehörigen, die Erzählungen wie QAnon anhängen.
Der Russlandexperte Gerhard Mangott über die Beziehungen zwischen den USA und Russland, über die vorhandenen Konfliktpunkte (Ukraine, Belarus) und mögliche Annäherungschancen.
Der Publizist und Verleger Dr. Hannes Hofbauer stellt im Rahmen der Rosa Luxemburg Konferenz 2021 sein neues Buch "Europa - ein Nachruf" vor, indem er sich sehr pessimistisch zeigt, was das Projekt EU betrifft.
In einer Spezialausgabe unseres Formats "Auf Augenhöhe - Von Mensch zu Mensch" ist der renommierte Schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser bei Paula P´Cay zu Gast.
Im Jahresrückblick 2020 spricht Dr. Ganser über die zentralen Themen dieses historischen Wendejahres.
Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020 - Donald Trump oder Joe Biden?
Wir analysieren dabei u. a. für Euch wie Trump vor hat mittels Wahlbetrug die Wahl zu stehlen & wie es mit der USA weitergeht.
In der aktuellen Ausgabe unseres Podcastformats „Darüber sollten wir reden“ geben wir Euch ein Update über den aktuellen Stand des US-Präsidentschaftswahlkampfs. Wir beschäftigen uns mit der politischen Lage in den USA nach dem Mord an George Floyd und analysieren, wie…