Home

Idealism Prevails

Make the world a better place!
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Lebenswelten
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Meinung
  • Veranstaltungen
  • English

Dir gefallen unsere Beiträge? Unterstütze unsere Arbeit bitte mit einer SPENDE

Format - Veranstaltung

  • Durch den Besuch wichtiger öffentlicher Veranstaltungen zu weit gestreuten Themen wollen wir die dort angebotenen Informationen über unsere Zusammenfassungen und Recherchen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

Alle Artikel in Veranstaltung

Achterbahn statt Hamsterrad – Lesung mit Nora Summer

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
In der Lesung aus ihrem Buch widmet sich Nora Summer der eigenen Kindheit, der Geschichte ihrer Beziehungen zum anderen Geschlecht und den Herausforderungen des Mutterseins und beantwortet Fragen zu Gefahren und Grenzen, dem Bildungssystem, der Wirkung von Ritualen sowie der Wichtigkeit von Respekt und Wertschätzung auch beim Streiten.

Weiterlesen

Spaltung der Gesellschaft – macht Politik böse? (31. Bürgersalon)

  • Veranstaltung
  • von Christian Janisch
Die 31. Ausgabe des Bürgersalons befaßt sich mit einem mehr als relevanten Thema: wie gespalten ist unsere Gesellschaft – und wie überwinden wir diese Spaltung? Es diskutieren Karoline Edtstadler, Lisz Hirn, Franz Fischler, Matthias Beck und K.-T. zu Guttenberg.

Weiterlesen

Für Anstand und eine neue politische Kultur

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
In der BSA-Diskussionsrunde tauschen sich Dr. Irmgard Griss, Mag. Christian Kern und Armin Thurnher zu den Themen „Demokratie, Oligarchie und österreichische Abwege“ aus und versuchen Lösungen aufzuzeigen, wie der aktuell grassierenden Politikverdrossenheit begegnet werden kann.

Weiterlesen

Die Massenradikalisierung, die geforderte Mitte und keine falsche Toleranz

  • Veranstaltung
  • von Christian Janisch
  • 2 Kommentare
Wie konnte es passieren, dass die politische und gesellschaftliche Mitte zunehmend extremistischen Weltsichten zum Opfer fällt? Der Versuch einer Analyse von Julia Ebner, Wolfgang Kraushaar und Beate Küpper.

Weiterlesen

Die 13 Geheimnisse des Kahlenbergs

  • Veranstaltung
  • von Isabel Lochbühler
In seinem aktuellen Buch publiziert der Soziologe und Kulturanthropologe Roland Girtler Geschichten rund um den Kahlenberg, die er aufgedeckt hat und von denen wahrscheinlich die wenigsten Menschen - darunter auch Wien-Kenner - wissen.

Weiterlesen

Weltverträglicher Handel und Weltverträglichkeit

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
In seinem Vortrag stellt Gerald Hofegger das von seiner Frau Martina und ihm entwickelte Konzept eines „neuen, weltverträglichen Handels“ vor. „Das rechte Maß ist die höchste aller Tugenden“ gilt dabei als Grundlage. Hofegger hat daher eine zweite Bewertungsschiene neben dem Geldwert eingeführt, nämlich den Energiewert.

Weiterlesen

Ami go home – jetzt erst recht?

  • Veranstaltung
  • von Christian Janisch
  • 1 Kommentar
Hat das Buch "Amy go home" von Wilhelm Langthaler und Werner Pirker 20 Jahre nach seinem Erscheinen noch (s)eine Gültigkeit? Mehr denn je, findet Co-Autor Langthaler.

Weiterlesen

Kommunikationstechniken zur Unterstützung der frühkindlichen Sprachentwicklung

  • Veranstaltung
  • von Simone Kostka
Mein Vortrag "Kommunikationstechniken zur Unterstützung der frühkindlichen Sprachentwicklung- Babylaute - Babyzeichensprache - Bindung und Beziehung", den ich am 12. Mai 2023 bei der diesjährigen Baby Expo in der Wiener Stadthalle gehalten habe.

Weiterlesen

Wege aus der Alternativlosigkeit

  • Veranstaltung
  • von Christian Janisch
Die Politologin Dr. Ina-Maria Maahs, der Schauspieler und Kabarettist Hosea Ratschiller und der Soziologe Univ.-Prof. Dr. Philipp Staab diskutieren über Möglichkeiten kreativer Politikgestaltung inmitten multipler Krisen

Weiterlesen

„Lethe – Vom Vergessen des Totalitären“ – Jan David Zimmermann

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
Der freie Autor, Journalist und Wissenschaftsforscher Jan David Zimmermann stellt im Rahmen dieser Lesung sein neues Buch „Lethe – Vom Vergessen des Totalitären“ vor.

Weiterlesen

Energie der Zukunft – Im Gespräch mit Prof. Andreas Löschel

  • Veranstaltung
  • von Christian Janisch
Ziel dieser Veranstaltung des BSA mit dem Ressourcenökonomen Dr. Andreas Löschel ist es, zu klären, wie man Klimaschutz sozial und marktwirtschaftlich umsetzen kann, und wie man ihn auf globaler Ebene zügig vorantreibt.

Weiterlesen

Inhaltliche und strategische Erneuerung der SPÖ (BSA)

  • Veranstaltung
  • von Michael Karjalainen-Dräger
In dieser BSA Online-Diskussionsrunde diskutieren Georg Brockmeyer, Julia Herr, Nikolaus Kowall und Edward Strasser über die inhaltliche und strategische Erneuerung der SPÖ.

Weiterlesen

Seite 1 von 3312345...102030...»Letzte »

Organisation

  • Autoren
  • Über Uns
  • Archiv
  • Team

Soziale Netzwerke

  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • sender.fm

Newsletter

Suche

Partner

  • Sender.fm – Freies Radio
  • Nixon follows the money
  • Reiner Wein – Politischer Podcast

© 2025 Idealism Prevails

  • Unterstütze uns
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website verwendet nur technische Cookies, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten, es gibt keine Tracking-Funktion.AkzeptierenDatenschutzerklärung