Diese Veranstaltung des BSA geht der Frage nach, welche Ideologien, AkteurInnen, Erfolgsbedingungen und Gefährdungspotenziale zur Rechtsfront in Europa führen.
In dieser Online-Veranstaltung des BSA diskutiren in der Robert Misik und Michael Vogler arüber, ob utopisches Denken tatsächlich aus der Mode gekommen ist, oder ob wir gerade am Beginn eines zeitgeistlichen Wandels stehen.
In dieser BSA-Online-Diskussionsrunde setzen sich drei Ökonomen mit dem Thema Teuerung auseinander und versuchen Wege aufzuzeigen, wie diese agil, konkret und effektiv bekämpft werden kann.
In dieser Online-Veranstaltung des BSA betrachten Ursula Prutsch, Andreas Nöthen und Günther Maihold die Ausgangslage für die Präsidentschaftswahlen 2022 in Brasilien.
In seinem Impulsvortrag bei der Zukunftskonferenz 2022 behandelt Politikwissenschafter David Nestler drei Themen, die sich alle um politische Repräsentation drehen und die Fallstricke und Schwierigkeiten unseres modernen politischen Systems aufzeigen.
Sigrid Stagl, Christian Holler, Michael Böheim und Rainer Baake diskutieren in dieser BSA-Veranstaltung über Energiepolitik und die Notwendigkeit einer raschen Energiewende.
Der ehemalige Jus-Student und Aktivist bei #StudentenStehenAuf Nico Vitolo stellt die Grundrechte aller Bürger in den Mittelpunkt seines Vortrages bei der Zukunftskonferenz 2022.