Das Buch "Die Ukraine im Krieg - Ist Frieden möglich" beleuchtet in 17 Beiträgen mögliche Lösungsvorschläge für den seit dem 24.2.2022 andauernden Krieg im Osten Europas.
Politikwissenschaftler Univ.Prof. Dr. Gerhard Mangott gibt einen kurzen Überblick über die ukrainische Geschichte, wirft einen Blick auf die kolportierten Schwächen russischer Kriegsführung, die Situation der Flüchtlinge und stellt fest, dass Russland nicht mit Putin gleichzusetzen ist.
Russlandexperte Prof. Mangott über die Chancen auf Frieden in der Ukraine, die aktuelle militäarische Lage, und welche Rolle die orthodoxe Kirche in Putins Machtgefüge spielt.
Am 1. März 2022 befragten die VIPAC-Journalisten Sascha Stipsits und Mag. Christian Janisch den Politikwissenschaftsprofessor Gerhard Mangott zum Krieg Russlands gegen die Ukraine.
Die klinische Psychologin Frau Mag. Elisabeth Mayerweck und der Kommunikationswissenschaftler, Psychologe und Erziehungswissenschaftler Dr. Roman Braun sind zu Gast beim Kamingespräch mit Doris Peczar und erklären die psychologischen Methoden des autoritären Staats während der Coronazeit: Propaganda, permanente Angstmache & Repression